Über uns
Die zukunft erhalten
Die Stimme für Österreichs Klima und Natur
Die Gründer Hermann Harg sen. und Fabian Schön trennen Generationen und doch erheben sie ihre Stimme gemeinsam. Eine Stimme generationsübergreifend für das Leben, für das Überleben. Doch sie sind nicht allein, denn zu ihren Stimmen gesellen sich auch zahlreiche Wald-Pioniere. Für die Gegenwart und die Zukunft.

Der Ursprung liegt in unserem herzen
Wir wissen, dass die Menschheit und die Natur ineinander verzahnt existieren. Die Natur kann ohne uns leben, doch wir nicht ohne ihr. „Wenn Du nach dem Höchsten und Besten suchst, kann Dich die Pflanze leiten“- sagt Goethe. Wir haben in Österreich das Beste und so liegt es in unserer Hand, die Wertigkeit zu erkennen und der Natur zurückzugeben, was sie verdient. Wir tun dies mit unserem Herzen, unserem Wissen und Können. Für uns, für die Menschheit, für Österreich.


Die Gründer

Gründer
Hermann Harg sen.
In der Steiermark geboren und geprägt von der Nachkriegszeit, musste Hermann Harg schon früh für sich und seine Familie sorgen. Doch mit viel Fleiß und Ausdauer ging er seinen Weg und wurde erfolgreich. Sein Herz jedoch schlug seit Kindheitstagen für die Natur. Seinem Herzen folgend, gründete Hermann Harg mit Fabian Schön Österreichs erste private Natur- und Klimaschutz Initiative. Für die Herzen und Wohlergehen gegenwärtiger und kommender Generationen.
Gründer
Fabian Schön
Fabian Schön ist in Niederösterreich mitten in der Natur, mit zahlreichen Tieren aufgewachsen. Beeinflusst durch Klimaveränderung, Naturkatastrophen und Globalisierung, wurde der Natur- und Klimaschutz zu seiner Lebensaufgabe. Er sieht nicht tatenlos zu, möchte bewegen und bewirken. Aus diesem Grund gründete er mit Hermann Harg sen. die private Klimaschutz Initiative GsundesLand. Um die Gegenwart und Zukunft zu retten.

Die Wald-Pioniere
Das Team Rosenau

Martin Rieger
Forstfacharbeiter

Johann Rieger
Forstfacharbeiter

Wolfgang Eibl
Verwalter

Richard Eibl Forstfacharbeiter

Philipp Benedetter
Sägeleiter
Kompetenz und Professionalität
Eine wissenschaftlich fundierte und fachliche Begleitung ist für die private Initiative GsundesLand selbstverständlich und grundlegend. Experten im Bereich der Forstwirtschaft und nachhaltigen Ökologie, garantieren die hohe Qualität der Initiative und sorgen für ein objektives und transparentes Monitoring.
Unabhängiges Expertenteam
Als Ingenieurbüro für Fragen der Fortwirtschaft und der Ökologie, weist das Technische Büro für Forst- und Jagdwirtschaft Ing. Johann Fraiß langjährige Expertise im Bereich der nachhaltigen Bewirtschaftung von forst- und landwirtschaftlichen Betrieben und Projekten mit Schwerpunkt nachhaltige Ökologie-, auf. Neben der fachlichen Betreuung von Vorhaben rund um Wald, Holz, Ökologie, Wildtiere und Jagd, führt das Ingenieurbüro auch Sachverständigentätigkeiten für diese Fachbereiche durch.
Laufende Begleitung & Kontrolle
Um die hohe Qualität und Effizienz der durchgeführten Maßnahmen objektiv quantifizieren zu können, führt das Technische Büro regelmäßige Kontrollen durch. Im zertifiziertem Prüfbericht wird jährlich die genaue Erhebung der CO2-Speicherbilanz aufgezeigt und die Vorschritte der umgesetzten Maßnahmen genau dokumentiert.
Ihre Unterstützung zählt
Mit Ihrer Patenschaft tragen Sie zum Schutz und Erhalt der Arten- und Pflanzenvielfalt in Österreich bei und leisten einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz!